Die Behandlung beginnt in der Regel mit sanften Streichungen. Hier erhält die Masseurin ein erstes Feedback aus dem Gewebe und kann die Intensität ihrer Griffe entsprechend anpassen – so stark wie nötig und so schwach wie möglich. Durch Streichen, Reiben und Kneten dringt die Masseurin schließlich zu tieferen Gewebeschichten hervor. Unter der Wärme und den unterschiedlichen Griffen lösen sich Muskelverspannungen. Die bessere Durchblutung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff. Verschiedene Öle entspannen die Haut und verbreiten ein wohliges Hautgefühl.
Wann sollte auf eine Massage verzichtet werden? Bei einer Hauterkrankung sollte man mit Massagen vorsichtig sein. Denn durch die Berührung der Haut oder durch das Massageöl kann es zu einer Verschlechterung der Erkrankung kommen.
Anmerkung: Die traditionelle Massage ist keine Erotikmassage - deshalb bitten wir darum, von diesbezüglichen Anfragen Abstand zu nehmen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.